• Natur-Begegnung
  • Die Idee
  • Empfehlungen
  • Newsletter abonnieren

Begegnungen mit der Natur

Tiere und Pflanzen entdecken und mit ihnen in Verbindung kommen.

  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter
  • Naturverbindung
  • Geschichten
  • Termine
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter
  • Naturverbindung
  • Geschichten
  • Termine
  • Eisbrocken © Marcel Gluschak
    Naturverbindung

    Grundlage für alles: der Kreislauf des Lebens

    Was können wir vom alten Wissen der Naturvölker lernen? Was hat es mit den "Acht Schilden" auf sich? Und was lehrt uns der Jahreskreis über unser persönliches Glück?

    Weiterlesen
  • Dicht wachsende Schlehen © Marcel Gluschak
    Winter

    Dornig, köstlich, wild: die Schlehe

    Die Schlehe schenkt uns köstliche Früchte für Marmelade. Früher hieß es, zwischen den Dornen wohnten Feen. Für die aufgespießten Mäuse im "Schwarzdorn" ist jedoch jemand anderes verantwortlich...

    Weiterlesen
  • Spitzahorn-Blatt im Herbst © Marcel Gluschak
    Herbst

    Warum werden im Herbst die Blätter bunt?

    Im Herbst leisten Bäume eine enorme Kraftanstrengung. Hinter dem Einfärben ihres Laubs verbirgt sich eine drastische Überlebensstrategie. Wie kommen die Farben zustande? Und wie kann ein Baum ohne Blätter weiterleben?

    Weiterlesen
  • Rothirsch © wild_wendland
    Herbst

    Rotwild-Spuren in der Brunftzeit

    Während der Brunft konkurrieren Rothirsche um die Hirschkühe - wenn es sein muss bis zum Kampf. Wir verfolgten eine frische Rothirsch-Fährte und machten plötzlich eine erstaunliche Entdeckung...

    Weiterlesen
  • Knabberndes Eichhörnchen © Marcel Gluschak
    Herbst

    Das Versteckspiel der Eichhörnchen

    Eichhörnchen verstecken ihre Vorräte an bis zu 10.000 verschiedenen Orten! Wie können sie sich diese merken? Und woran erkenne ich bei einem Fichtenzapfen, welches Tier ihn angeknabbert hat?

    Weiterlesen
  • Rotmilan © Marcel Gluschak
    Herbst

    Der Rotmilan

    Er ist ein eleganter Thermiksegler und geschickter Jäger. Im Herbst ziehen die wunderschönen "roten Drachen" gen Südwesten. Doch Klimawandel, Landwirtschaft und Plastikmüll verändern die Welt des Rotmilans drastisch.

    Weiterlesen
  • Brennnessel © Marcel Gluschak
    Herbst

    Brennnessel-Früchte ernten

    Sie kann mehr als nur brennen: Die vielseitige Brennnessel schenkt uns vitalisierenden Tee und energiereiche Nüsschen. Dazu liefert sie Stoff für Hemden - und Märchengeschichten.

    Weiterlesen
  • Pflanzengalle © Marcel Gluschak
    Sommer

    Geheimnisvolle Pflanzengallen

    Faszinierende Gebilde: Scheinbar selbstlos lassen Pflanzen bizarre Kugeln, Kapseln und Kammern wachsen, in denen Insekten und andere Lebewesen heranwachsen.

    Weiterlesen
  • Wiesen-Storchschnabel © Marcel Gluschak
    Sommer

    Die Storchschnabel-Gewächse

    Die Storchschnabel-Arten nutzen einen spektakulären Effekt, um sich zu verbreiten: Sie schießen ihre Samen katapultartig bis zu mehrere Meter von sich weg.

    Weiterlesen
12345
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Natur-Begegnung
  • Die Idee
  • Empfehlungen
  • Newsletter abonnieren