• Natur-Begegnung
  • Die Idee
  • Empfehlungen
  • Newsletter abonnieren
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter
  • Naturverbindung
  • Geschichten
  • Termine
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter
  • Naturverbindung
  • Geschichten
  • Termine
  • Ulme neben einem Bach © Marcel Gluschak
    Frühling

    Die Ulme im Lauf der Jahreszeiten: Frühling

    Ulmen sind bemerkenswerte Bäume: Ihre Blätter sind asymmetrisch, ihre Wurzeln erinnern an Tropenbäume, und 100 Tage Überschwemmung machen ihnen nichts aus.

    Weiterlesen
  • Blüte einer Knoblauchsrauke © Marcel Gluschak
    Frühling

    Gewürz aus der Steinzeit: die Knoblauchsrauke

    Die Blätter der Knoblauchsrauke schmecken mild nach Knoblauch und Pfeffer, ihre Wurzel erinnert an Meerrettich. Auch Schmetterlinge schätzen die Pflanze sehr.

    Weiterlesen
  • Singende Amsel © Marcel Gluschak
    Frühling

    Was ist dran an der Vogeluhr?

    Vögel beginnen in einer typischen Reihenfolge ihren Gesang. Könnten wir unsere Uhr danach stellen? Und warum singen Vögel eigentlich so früh am Morgen?

    Weiterlesen
  • Buntspecht mit Nachwuchs © Marcel Gluschak
    Frühling

    Nachwuchs bei Familie Buntspecht

    Mit seinen Höhlen schafft der Buntspecht Wohnraum für viele weitere Tiere. Wie aber schafft es dieser Vogel, bis zu 12.000 Mal am Tag auf festes Holz einzuhacken - ohne Gehirnerschütterung?

    Weiterlesen
  • Birke in offener Landschaft © Marcel Gluschak
    Frühling

    Die Birke im Lauf der Jahreszeiten: Frühling

    Im Frühling ist die Birke eine der ersten, die ihre Blätter entfaltet. Wo sie wächst, können neue Wälder entstehen. Ihre weiße Rinde war schon in der Steinzeit ein Wundermittel.

    Weiterlesen
  • Blühender Schwarzdorn © Marcel Gluschak
    Frühling

    Wie ein Wunder: So blüht der Schwarzdorn

    Der Schwarzdorn blüht lange, bevor er seine Blätter entfaltet. Wie schafft er das? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Dornen und Stacheln?

    Weiterlesen
  • Mauersegler © Marcel Gluschak
    Frühling

    Ein Leben im Flug: Der Mauersegler

    Von April bis August sind sie bei uns: extreme Dauerflieger, waghalsige Flugakrobaten. Es sind Tiere, deren Welt eine völlig andere ist als unsere, eine Welt ohne festen Boden unter den…

    Weiterlesen
  • Scharbockskraut © Marcel Gluschak
    Frühling

    Das Scharbockskraut

    An diesen Tagen kann man an schattigen Plätzen in Wäldern und Parks Teppiche herrlich gelb leuchtender Blumen entdecken. Diese Pflanzen schenken uns nicht nur ein optisches Naturschauspiel – sie verhalfen…

    Weiterlesen
  • Elster © Marcel Gluschak
    Frühling

    Das gefährliche Leben der Elster

    Seit einer Woche verfolge ich mit meiner Kamera einen erbitterten Kampf zwischen zwei Elstern und zwei Nebelkrähen. Faszinierend, was ich da schon alles zu sehen bekam! Auch vom heimischen Balkon…

    Weiterlesen
12
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Natur-Begegnung
  • Die Idee
  • Empfehlungen
  • Newsletter abonnieren