• Natur-Begegnung
  • Die Idee
  • Empfehlungen
  • Newsletter abonnieren
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter
  • Naturverbindung
  • Geschichten
  • Termine
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter
  • Naturverbindung
  • Geschichten
  • Termine
  • Die Birke im Winter © Marcel Gluschak
    Winter

    Die Birke im Lauf der Jahreszeiten: Winter

    Die Birke hatte für uns Menschen immer eine große mythologische Bedeutung. Sie steht für Leichtigkeit, Fantasie und Hoffnung. Bald soll sie für uns sogar Plastikmüll einsammeln.

    Weiterlesen
  • Reh im Winter © Siim Lukka on Unsplash
    Winter

    Wo schlafen Rehe im Winter?

    Es ist gar nicht so schwierig, den Schlafplatz eines Rehs zu finden. Wie sieht so ein 'Rehbett' aus? Und wie schaffen es Rehe eigentlich, im Schlaf trotzdem wachsam zu sein?

    Weiterlesen
  • Blüte einer Wilden Möhre mit Raureif © Marcel Gluschak
    Winter

    Wie Pflanzen Frost und Eis überleben

    Um dem Kältetot zu entgehen, pumpen Pflanzen selbstgemachtes Frostschutzmittel in ihre Zellen, hüllen ihre Knospen in Watte oder vergraben sich in den Erdboden.

    Weiterlesen
  • Tierspuren auf gefrorenem See © Marcel Gluschak
    Winter

    Tierspuren im Schnee

    Wenn der Winter endet und die Tiere aktiver werden, können wir auf den letzten Schneefeldern interessante Spuren finden, die uns so manche Geschichte erzählen.

    Weiterlesen
  • zwei Misteln auf einem Obstbaum © Marcel Gluschak
    Winter

    Wie vom Himmel gefallen: die Mistel

    Die Mistel ist eine besonders clevere Überlebenskünstlerin. Sie wächst hoch oben in den Baumkronen, ohne den Boden zu berühren. Dafür wurzelt sie umso tiefer in alten Sagen und Mythen.

    Weiterlesen
  • Efeu mit Schnee © Marcel Gluschak
    Winter

    Eine Drachenpflanze: der Efeu

    Der Efeu hilft Verirrten aus dem Wald und Vögeln durch den Winter. Er gilt als Wahrzeichen des ewigen Lebens, als Symbol für Liebe und Treue.

    Weiterlesen
  • Wacholderdrossel im Weißdorn © Marcel Gluschak
    Winter

    Die Wacholderdrossel

    Die wunderschöne Wacholderdrossel kann sogar mächtige Greifvögel in die Flucht schlagen. Was ist ihr Trick? Und wie schaffen es Vögel, im dünnen Federkleid den frostigen Winter zu überleben?

    Weiterlesen
  • Dicht wachsende Schlehen © Marcel Gluschak
    Winter

    Dornig, köstlich, wild: die Schlehe

    Die Schlehe schenkt uns köstliche Früchte für Marmelade. Früher hieß es, zwischen den Dornen wohnten Feen. Für die aufgespießten Mäuse im "Schwarzdorn" ist jedoch jemand anderes verantwortlich...

    Weiterlesen
  • Winter

    Bizarr: Haareis

    Ich dachte zunächst: Liegt hier ein Stück Perücke? So unnatürlich wirkte das haarige Naturwunder, über das ich bei einem Waldspaziergang im Hintertaunus stolperte. Wohl eher ein Stück Fell, oder? Doch…

    Weiterlesen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Natur-Begegnung
  • Die Idee
  • Empfehlungen
  • Newsletter abonnieren