• Natur-Begegnung
  • Die Idee
  • Empfehlungen
  • Newsletter abonnieren

Begegnungen mit der Natur

Tiere und Pflanzen entdecken und mit ihnen in Verbindung kommen.

  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter
  • Naturverbindung
  • Geschichten
  • Termine
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter
  • Naturverbindung
  • Geschichten
  • Termine
  • Ulme neben einem Bach © Marcel Gluschak
    Frühling

    Die Ulme im Lauf der Jahreszeiten: Frühling

    Ulmen sind bemerkenswerte Bäume: Ihre Blätter sind asymmetrisch, ihre Wurzeln erinnern an Tropenbäume, und 100 Tage Überschwemmung machen ihnen nichts aus.

    Weiterlesen
  • Blüte einer Knoblauchsrauke © Marcel Gluschak
    Frühling

    Gewürz aus der Steinzeit: die Knoblauchsrauke

    Die Blätter der Knoblauchsrauke schmecken mild nach Knoblauch und Pfeffer, ihre Wurzel erinnert an Meerrettich. Auch Schmetterlinge schätzen die Pflanze sehr.

    Weiterlesen
  • Singende Amsel © Marcel Gluschak
    Frühling

    Was ist dran an der Vogeluhr?

    Vögel beginnen in einer typischen Reihenfolge ihren Gesang. Könnten wir unsere Uhr danach stellen? Und warum singen Vögel eigentlich so früh am Morgen?

    Weiterlesen
  • Die Birke im Winter © Marcel Gluschak
    Winter

    Die Birke im Lauf der Jahreszeiten: Winter

    Die Birke hatte für uns Menschen immer eine große mythologische Bedeutung. Sie steht für Leichtigkeit, Fantasie und Hoffnung. Bald soll sie für uns sogar Plastikmüll einsammeln.

    Weiterlesen
  • Reh im Winter © Siim Lukka on Unsplash
    Winter

    Wo schlafen Rehe im Winter?

    Es ist gar nicht so schwierig, den Schlafplatz eines Rehs zu finden. Wie sieht so ein 'Rehbett' aus? Und wie schaffen es Rehe eigentlich, im Schlaf trotzdem wachsam zu sein?

    Weiterlesen
  • Blüte einer Wilden Möhre mit Raureif © Marcel Gluschak
    Winter

    Wie Pflanzen Frost und Eis überleben

    Um dem Kältetot zu entgehen, pumpen Pflanzen selbstgemachtes Frostschutzmittel in ihre Zellen, hüllen ihre Knospen in Watte oder vergraben sich in den Erdboden.

    Weiterlesen
  • Herbstliche Birke im Nebel © Marcel Gluschak
    Herbst

    Die Birke im Lauf der Jahreszeiten: Herbst

    Die Birke schenkt uns nicht nur ein herbstliches Farbenspiel, sondern außerdem Wäscheklammern, Instrumentenholz, urzeitlichen Klebstoff, Heilsalben und vieles mehr.

    Weiterlesen
  • Waldrebe im Herbst © Marcel Gluschak
    Herbst

    Die Puscheltaktik der Waldrebe

    Die Waldrebe ist giftig und ihre Blüten riechen nach Fisch. Dennoch verzaubert sie uns im Herbst mit Früchten, die an "Frauenhaar" erinnern. Früher baute man mit ihrer Hilfe sogar Wände.

    Weiterlesen
  • Die Birke im Sommer © Marcel Gluschak
    Sommer

    Die Birke im Lauf der Jahreszeiten: Sommer

    Sie erzeugt Lichtreflexe mit ihren Blättern, ihre Rinde kann einem das Leben retten. Außerdem ist die Birke sehr beliebt bei Schmetterlingen. Ein Falter macht sich dank der Birke sogar unsichtbar.

    Weiterlesen
12345
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Natur-Begegnung
  • Die Idee
  • Empfehlungen
  • Newsletter abonnieren